Grüner See und Kreuzteich Oberort Tragöß Steiermark
Die grüne Farbe des Wassers ist teilweise auf gelöste Mineralien zurückzuführen, z. B. auf den sehr hellen Kalkstein, der durch die Verwitterung von Alaunschiefer entsteht.
Der Kalk im Wasser erzeugt eine ungewöhnliche bläulich-grüne Farbe, die von oben (wegen des blauen Himmels) als leicht gräuliches Smaragdgrün wahrgenommen wird.
Inhalt
Grüner See Tragöß
#greenlake #grünersee #tragöß #markusflicker #austria #visitaustria #styria #visitstyria #steiermark #landscapephotography #landscapevideo #travelphotography
Timelapse Zeitraffer Grüner See Tragöß Steiermark
Wie du auch tolle Fotos und Videos von deinen Reisen erstellen kannst, erfährst du im Fotoblog Fotografieren mit dem Smartphone für Anfänger und Amateure | Flora, Fauna, Landscape, Peoplefotografie im Alltag und auf Reisen | Ein Buch voller Geschichten, Erfahrungen, Tipps und Tricks.
5 Fotoideen Grüner See Steiermark
Grüner See Tragöß Foto Video Impressionen
Fotos Slideshow Grüner See Kreuzteich Tragöß
Der Grüne See, ein Karstsee in der Steiermark auf dem Gebiet der Gemeinde Tragöß-Sankt Katharein im Bezirk Oberort, zeichnet sich durch seine Wassertiefe aus. Er ist an einem Bergsturzmassiv aufgestaut, das in prähistorischer Zeit von der Südflanke des Meßnerin in Richtung Tragöß abgerutscht ist.
Der See füllt sich mit dem Einsetzen der Schneeschmelze auf den umliegenden Berghängen sanft mit sehr klarem Wasser. Das Wasser ist daher kalt (5 bis 6 °C) und der Wasserstand stark abhängig von der Jahreszeit. Die größte Höhe erreicht der Wasserspiegel im Frühsommer, dann ist der See an seiner tiefsten Stelle ungefähr 10 Meter tief. Am südöstlichen Ufer ist ein mit Felsblöcken gestalteter Überlauf. Am südwestlichen Ufer kann man sehen, wie das Wasser in den Berg hineinfließt. Im Herbst trocknet er fast vollkommen aus.
Neueste Kommentare