
Grüner See und Kreuzteich Oberort Tragöß Steiermark Österreich #visitstyria #visitaustria
Grüner See
Der Grüne See ist ein Karstsee, der sich in der Steiermark in der Gemeinde Tragöß-Sankt Katharein im Ortsteil Oberort befindet. Er liegt an der Südseite der Hochschwabgruppe und wird von einer Bergsturzmasse aufgestaut, die in prähistorischer Zeit von der Südflanke der Meßnerin in Richtung Tragöß abrutschte. Der See füllt sich mit dem Einsetzen der Schneeschmelze auf den umliegenden Berghängen sanft mit sehr klarem Wasser. Das Wasser ist kalt und der Wasserstand ist stark abhängig von der Jahreszeit. Die größte Höhe erreicht der Wasserspiegel im Frühsommer, dann ist der See an seiner tiefsten Stelle ungefähr 10 Meter tief.
Das Wasser im See ist besonders klar, da es reines Wasser ist, das rote Lichtanteile absorbiert und daher in dicken Schichten blau-grünlich erscheint. Fein zerriebenes Gestein, das im Wasser suspendiert ist, reflektiert vor allem die blaugrünen Anteile des Lichts. Die Berge um den See lenken Winde ab und der See liegt in einer Mulde, die einen Kaltluftsee erhält. Der somit recht windgeschützte See bildet kaum Wasserwellen an der Oberfläche aus, was es ermöglicht einen guten Einblick ins Wasser zu haben.
Im Herbst trocknet der See fast vollständig aus und Wiesen mit Wanderwegen und Sitzbänken liegen dann wieder über dem Wasserspiegel. Der See wird als „smaragdgrün schimmernd“ wahrgenommen und hat eine außerordentlich hohe Sichtweite von bis zu 50 Metern. Durch die oft ruhige Wasseroberfläche und die Lichtbrechung hat man von unter der Wasseroberfläche einen weitwinkeligen, scharfen Blick auf den Wald rundum und die steilen und felsigen Berge.
Im Jahr 2014 erhielt der Grüne See durch einen Facebook-Post von Ashton Kutcher eine Menge Aufmerksamkeit und wurde bei einer österreichischen TV-Show zum schönsten verborgenen Platz Österreichs gewählt. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Naturliebhaber, die die Schönheit und Klarheit des Wassers sowie die atemberaubende Umgebung genießen möchten.
Die grüne Farbe des Wassers ist teilweise auf gelöste Mineralien zurückzuführen, z. B. auf den sehr hellen Kalkstein, der durch die Verwitterung von Alaunschiefer entsteht.
Der Kalk im Wasser erzeugt eine ungewöhnliche bläulich-grüne Farbe, die von oben (wegen des blauen Himmels) als leicht gräuliches Smaragdgrün wahrgenommen wird.
Grüner See Tragöß
#greenlake #grünersee #tragöß #markusflicker #austria #visitaustria #styria #visitstyria #steiermark #landscapephotography #landscapevideo #travelphotography
Timelapse Zeitraffer Grüner See Tragöß Steiermark
Wie du auch tolle Fotos und Videos von deinen Reisen erstellen kannst, erfährst du im Fotoblog Fotografieren mit dem Smartphone für Anfänger und Amateure | Flora, Fauna, Landscape, Peoplefotografie im Alltag und auf Reisen | Ein Buch voller Geschichten, Erfahrungen, Tipps und Tricks.
5 Fotoideen Grüner See Steiermark
Grüner See Tragöß Foto Video Impressionen
Fotos Slideshow Grüner See Kreuzteich Tragöß
Der Grüne See, ein Karstsee in der Steiermark auf dem Gebiet der Gemeinde Tragöß-Sankt Katharein im Bezirk Oberort, zeichnet sich durch seine Wassertiefe aus. Er ist an einem Bergsturzmassiv aufgestaut, das in prähistorischer Zeit von der Südflanke des Meßnerin in Richtung Tragöß abgerutscht ist.
Der See füllt sich mit dem Einsetzen der Schneeschmelze auf den umliegenden Berghängen sanft mit sehr klarem Wasser. Das Wasser ist daher kalt (5 bis 6 °C) und der Wasserstand stark abhängig von der Jahreszeit. Die größte Höhe erreicht der Wasserspiegel im Frühsommer, dann ist der See an seiner tiefsten Stelle ungefähr 10 Meter tief. Am südöstlichen Ufer ist ein mit Felsblöcken gestalteter Überlauf. Am südwestlichen Ufer kann man sehen, wie das Wasser in den Berg hineinfließt. Im Herbst trocknet er fast vollkommen aus.